Zurück

Appenzeller Bier


Die Brauerei Locher in Appenzell ist eine der bekanntesten und traditionsreichsten Brauereien der Schweiz und steht hinter der beliebten Marke **Appenzeller Bier**. Gegründet im Jahr 1886, ist die Brauerei Locher heute ein Familienunternehmen in fünfter Generation und hat sich sowohl mit traditionellen Bieren als auch mit kreativen Craft-Bieren einen Namen gemacht. Mit ihrem Standort im Herzen des Appenzellerlands ist die Brauerei tief in der Region verwurzelt und setzt auf lokale Zutaten und Handwerkskunst, um ihre einzigartigen Biersorten zu kreieren.

### Appenzeller Bier und regionale Verbundenheit

Die Brauerei Locher ist bekannt für die Verwendung von reinen, natürlichen Zutaten, darunter Wasser aus der Appenzeller Alpenregion und lokale Kräuter und Gewürze. Die Verbindung zur Region zeigt sich in vielen Produkten der Brauerei. Beispielsweise werden einige der Biersorten mit Quellwasser aus dem Alpstein gebraut, das dem Bier einen besonderen Charakter verleiht. Auch typische Schweizer Zutaten wie Kräuter, Honig oder Bergkräuter kommen in den Bieren zum Einsatz und spiegeln die Einflüsse des Appenzellerlands wider.

### Sortiment der Brauerei Locher

Die Brauerei Locher bietet eine breite Palette an traditionellen und modernen Bieren, die sowohl klassische Bierstile als auch innovative Kreationen umfassen. Hier ein Überblick über einige der beliebtesten Sorten:

– **Appenzeller Quöllfrisch**: Das wohl bekannteste Bier der Brauerei. Quöllfrisch ist ein helles Lagerbier, das sich durch einen milden Geschmack und eine leichte Hopfenbittere auszeichnet. Es ist ein süffiges Bier, das sich ideal als erfrischender Durstlöscher eignet und bei Bierliebhabern in der ganzen Schweiz beliebt ist.

– **Appenzeller Naturperle**: Ein Bio-Bier, das aus biologisch angebauten Zutaten gebraut wird. Naturperle ist ein leichtes, goldenes Bier mit einem frischen Geschmack, das besonders nachhaltig hergestellt wird und die Umwelt schont.

– **Spezialitätenbiere und Saisonbiere**: Die Brauerei Locher bietet regelmäßig limitierte Sondereditionen und Saisonbiere an, die mit speziellen Zutaten gebraut werden. Diese Biere variieren je nach Jahreszeit und sind ideal für Bierliebhaber, die gerne Neues ausprobieren.

### Craft-Biere von Appenzeller Bier

Neben den traditionellen Bieren hat die Brauerei Locher auch eine Linie von **Craft-Bieren** entwickelt, die unter Bierkennern sehr geschätzt wird. Diese Craft-Biere sind experimenteller und beinhalten oft einzigartige Zutaten oder besondere Brauverfahren.

– **Appenzeller Holzfass Bier**: Ein besonderes Bier, das in Eichenfässern gelagert wird. Diese Fasslagerung verleiht dem Bier eine feine Holznote und zusätzliche Aromen von Vanille und Karamell. Das Holzfass Bier hat einen kräftigen, komplexen Geschmack und eignet sich ideal für Genießer.

– **Säntis Malt Edition**: Eine Reihe von Bieren, die in Fässern des berühmten Säntis Malt Whiskys gelagert werden. Diese Kombination verleiht den Bieren einzigartige Aromen, die an Whisky erinnern und eine feine Rauchnote enthalten. Besonders das Säntis Malt „Dunkel“ ist ein Highlight für Liebhaber von komplexen Bieren mit Tiefe und Charakter.

– **Leermond und Vollmond Bier**: Diese beiden Sorten werden in der Appenzeller Vollmond- bzw. Leermondnacht gebraut und haben eine mystische Note. Sie sind Teil der Brauereiphilosophie, traditionelle und naturverbundene Elemente in das Brauverfahren zu integrieren. Vollmond-Bier ist ein aromatisches Spezialbier, das sich durch einen kräftigen Geschmack und eine leicht süßliche Note auszeichnet.

### Innovationskraft der Brauerei Locher

Die Brauerei Locher ist stets auf der Suche nach neuen Ideen und innovativen Konzepten. So hat sie als eine der ersten Brauereien der Schweiz begonnen, mit Holzfasslagerung zu experimentieren und Biersorten mit Whisky-Noten zu kreieren. Diese Innovationsfreude zeigt sich auch in ihren saisonalen und limitierten Editionen, bei denen oft ungewöhnliche Zutaten wie Bergkräuter, Gewürze oder spezielle Hopfensorten zum Einsatz kommen.

Darüber hinaus setzt die Brauerei auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Viele der Rohstoffe stammen direkt aus der Region, und die Brauerei achtet auf eine umweltfreundliche Produktion. Auch die Bio-Biere im Sortiment zeigen, dass die Brauerei Locher Wert auf verantwortungsbewusstes Brauen legt.

### Besucher-Erlebnisse und Bier-Touren

Für Besucher bietet die Brauerei Locher spannende Einblicke in die Welt des Bierbrauens. Es gibt geführte Brauereibesichtigungen, bei denen die Gäste mehr über die Geschichte und die Brauverfahren der Brauerei erfahren können. Am Ende der Tour gibt es natürlich auch eine Verkostung, bei der man die verschiedenen Appenzeller Biersorten probieren kann. Die Brauerei bietet auch ein kleines Museum und einen Shop, in dem Besucher exklusive Biersorten und Merchandise-Produkte erwerben können.

### Fazit

Die Brauerei Locher ist ein Aushängeschild der Schweizer Braukunst und steht für Qualität, Innovation und Regionalität. Mit ihrem breiten Sortiment an traditionellen und Craft-Bieren bietet sie für jeden Geschmack etwas – vom beliebten Quöllfrisch über experimentelle Holzfass-Biere bis hin zu saisonalen Spezialitäten. Die Brauerei bleibt ihren Appenzeller Wurzeln treu und bringt gleichzeitig frischen Wind in die Schweizer Bierlandschaft. Ein Muss für Bierliebhaber und ein Stück authentischer Schweizer Bierkultur, das für die Region Appenzell steht.

Mehr Informationen über diese Brauerei finden sie hier direkt unter diesem Link.

Möchten sie direkt online dieses Bier bestellen hier beim Bieronlineshop mit wenigen Klicks bekommen sie ihr Bier geliefert.

Brauerei Locher AG
9050 Appenzell