Baarer Bier ist eine traditionsreiche Brauerei im schweizerischen Kanton Zug, genauer gesagt in der Gemeinde Baar. Gegründet wurde die Brauerei im Jahr 1862, und sie gehört damit zu den ältesten noch aktiven Brauereien in der Zentralschweiz. Die **Brauerei Baar** ist bekannt für ihre hochwertigen, handwerklich gebrauten Biere, die fest in der Region verankert sind und sowohl traditionelle Bierstile als auch moderne Kreationen umfassen. Als eigenständige, unabhängige Brauerei ist Baarer Bier ein Symbol für Qualität und Regionalität und genießt großen Rückhalt in der lokalen Bevölkerung.
### Philosophie und Brautradition
Die Brauerei Baar legt großen Wert auf natürliche Zutaten und traditionelle Brauverfahren. Sie verwendet Quellwasser aus der Region, das den Bieren eine besondere Frische und Reinheit verleiht. Die Kombination aus sorgfältig ausgewählten Zutaten und handwerklichem Können ergibt ein Bier mit unverwechselbarem Charakter, das die Brautradition der Region Zug widerspiegelt. Die Brauerei Baar ist stolz auf ihre lokale Verbundenheit und setzt auf kurze Transportwege und regionale Lieferanten, um die Umwelt zu schonen.
### Sortiment von Baarer Bier
Baarer Bier bietet ein breites Sortiment an, das sowohl klassische Lagerbiere als auch Spezialitäten umfasst. Hier eine Auswahl der beliebtesten Sorten:
– **Baarer Spezial**: Ein klassisches, süffiges Lagerbier mit einer goldgelben Farbe und einer milden Malznote. Es ist das Flaggschiff der Brauerei und sehr beliebt bei Bierliebhabern in der Region. Das Baarer Spezial hat eine angenehme Hopfenbittere und ist gut ausbalanciert – ideal für den täglichen Genuss.
– **Baarer Hell**: Ein helles Lagerbier mit einem leicht malzigen Aroma und einem erfrischenden Geschmack. Das Baarer Hell ist mild und süffig und eignet sich hervorragend als Durstlöscher, besonders an warmen Tagen.
– **Zuger Klosterbräu**: Ein bernsteinfarbenes Bier, das ursprünglich für das Kloster Frauenthal in Zug gebraut wurde. Es hat einen vollmundigen Geschmack mit einer leichten Karamellnote und einer angenehmen Süße. Das Klosterbräu ist besonders aromatisch und passt gut zu herzhaften Speisen.
– **Baarer Amber**: Ein malzbetontes, etwas dunkleres Bier mit Aromen von Karamell und leicht gerösteten Malzen. Das Amber hat einen volleren Körper und eine leichte Süße im Abgang, die es zu einem besonderen Genuss macht, vor allem im Herbst und Winter.
– **Eisbock**: Ein starkes, kräftiges Bier mit einem intensiven Malzcharakter, das durch ein spezielles Gefrierverfahren entsteht. Der Baarer Eisbock hat eine höhere Alkoholstärke und ist besonders für Genießer und Liebhaber intensiver Biersorten geeignet.
– **Spezialitäten und saisonale Biere**: Die Brauerei Baar braut regelmäßig limitierte und saisonale Biere, die nur für kurze Zeit erhältlich sind. Dazu gehören zum Beispiel das Baarer Weihnachtsbier im Winter und das Maibock im Frühjahr. Diese Biere sind bei Sammlern und Liebhabern spezieller Biersorten besonders beliebt.
### Nachhaltigkeit und Regionalität
Die Brauerei Baar legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Rohstoffe werden möglichst regional bezogen, und es wird großen Wert auf eine ressourcenschonende Produktion gelegt. Die Verwendung von regionalem Quellwasser und Schweizer Zutaten unterstreicht die Verbundenheit zur Region Zug. Die Brauerei bietet ihre Biere zudem in Mehrwegflaschen an, was den ökologischen Fußabdruck verringert und die Umwelt schont.
### Brauerei-Führungen und Veranstaltungen
Die Brauerei Baar bietet regelmäßige Führungen an, bei denen Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen und mehr über den Brauprozess erfahren können. Die Teilnehmer lernen die Geschichte der Brauerei kennen und erhalten interessante Einblicke in die Herstellung der verschiedenen Biersorten. Am Ende der Führung gibt es natürlich eine Verkostung, bei der die Teilnehmer die Baarer Biere probieren und die Aromenvielfalt genießen können.
Darüber hinaus engagiert sich die Brauerei Baar auch in der lokalen Gemeinschaft und unterstützt Veranstaltungen und Feste in der Region. Dies stärkt die Bindung zur Bevölkerung und macht Baarer Bier zu einem festen Bestandteil der Kultur im Kanton Zug.
### Fazit
Baarer Bier ist ein Paradebeispiel für Schweizer Braukunst, das sowohl traditionelle Biertrinker als auch Craft-Bier-Liebhaber anspricht. Mit einem breiten Sortiment an qualitativ hochwertigen Bieren und einer tiefen Verwurzelung in der Region Zug hat die Brauerei Baar einen festen Platz in der Schweizer Bierlandschaft. Die Brauerei verbindet Nachhaltigkeit, Regionalität und handwerkliches Können und bietet ein authentisches Geschmackserlebnis, das die Werte der Region widerspiegelt.
Ob man ein süffiges Lagerbier, ein malziges Amber oder ein kräftiges Spezialbier sucht – bei Baarer Bier findet jeder etwas Passendes. Ein Besuch der Brauerei in Baar lohnt sich für alle, die die Schweizer Braukultur hautnah erleben und ein Stück Zuger Tradition im Glas genießen möchten.
Mehr Informationen über diese Brauerei finden sie hier direkt unter diesem Link.
Möchten sie direkt online dieses Bier bestellen hier beim Bieronlineshop mit wenigen Klicks bekommen sie ihr Bier geliefert.
Brauerei Baar
Langgasse 41
6340 Baar