Sonnenbräu ist eine traditionsreiche Familienbrauerei in Rebstein im St. Galler Rheintal, Schweiz. Die Brauerei wurde 1891 gegründet und ist bis heute in vierter Generation im Besitz der Familie Keel. Sonnenbräu steht für qualitativ hochwertige, handwerklich gebraute Biere und ist fest in der Region Rheintal und der Ostschweiz verankert. Die Brauerei verbindet traditionelle Brauverfahren mit innovativen Ideen und hat sich in der Schweiz einen Namen für ihre Regionalität und ihre vielfältigen Biersorten gemacht.
### Philosophie und Brautradition
Sonnenbräu legt großen Wert auf die Qualität ihrer Biere und verwendet dafür ausschließlich natürliche Zutaten. Das Brauwasser stammt aus der eigenen Quelle in Rebstein und verleiht den Bieren eine besondere Frische und Reinheit. Die Brauerei setzt auf traditionelle Braukunst, kombiniert diese aber auch mit moderner Technik und Kreativität, um eine breite Palette an Bieren zu schaffen. Sonnenbräu ist stolz auf ihre regionale Verbundenheit und unterstützt die lokale Gemeinschaft und Kultur im Rheintal.
### Sortiment von Sonnenbräu
Die Brauerei Sonnenbräu bietet eine breite Auswahl an Bieren, die sowohl klassische Lagerbiere als auch kreative Spezialitäten umfassen. Hier ein Überblick über einige der beliebtesten Sonnenbräu-Biere:
– **Sonnenbräu Lager**: Ein klassisches, süffiges Lagerbier, das durch seine leichte Malzigkeit und eine dezente Hopfenbittere besticht. Das Sonnenbräu Lager ist ein ausgewogenes Bier, ideal für den täglichen Genuss und sehr beliebt in der Region Rheintal.
– **Sonnenbräu Spezial**: Ein etwas stärkeres Spezialbier mit einer kräftigeren Malznote und einer angenehm milden Hopfenbittere. Dieses Bier ist vollmundiger und eignet sich besonders gut für Genießer, die ein Bier mit mehr Charakter suchen.
– **Sonnenbräu Weizen**: Ein klassisches Weizenbier mit leicht trüber Farbe und typischen Aromen von Banane und Nelke. Das Weizenbier hat eine spritzige Kohlensäure und ist besonders erfrischend an warmen Tagen.
– **Sonnenbräu Märzen**: Ein saisonales Bier, das im Frühjahr gebraut wird und eine etwas stärkere Malzbasis hat. Das Märzen ist bernsteinfarben und hat einen vollmundigen, leicht süßlichen Geschmack – ideal für die Übergangszeit zwischen Winter und Frühling.
– **Sonnenbräu St. Galler Klosterbräu**: Dieses Bier ist eine Hommage an die Brautradition der Region und vereint die Aromen von Karamell und Röstmalz. Es ist etwas dunkler und hat eine komplexe Geschmacksstruktur, die gut zu herzhaften Speisen passt.
– **Spezialitäten und saisonale Biere**: Sonnenbräu bietet regelmäßig limitierte Spezialitäten und saisonale Biersorten an. Dazu gehören das Weihnachtsbier im Winter und das Frühlingsbier. Diese Biere sind oft kreativ gestaltet und enthalten besondere Zutaten wie Honig, Kräuter oder spezielle Hopfensorten.
– **Sonnenbräu IPA**: Ein hopfenbetontes India Pale Ale (IPA) mit fruchtigen Aromen und einer markanten Bitterkeit. Dieses Bier richtet sich an moderne Craft-Bier-Fans und zeigt die experimentierfreudige Seite von Sonnenbräu.
### Regionalität und Nachhaltigkeit
Sonnenbräu ist tief mit dem St. Galler Rheintal verbunden und legt großen Wert auf Regionalität. Wo möglich, werden Rohstoffe von lokalen Produzenten bezogen, und die Brauerei setzt auf kurze Transportwege. Sonnenbräu ist zudem sehr nachhaltig ausgerichtet und verwendet umweltfreundliche Verpackungen wie Mehrwegflaschen. Der Einsatz von lokalem Quellwasser und der Bezug von regionalem Malz, wo möglich, unterstreichen das Engagement der Brauerei für Nachhaltigkeit und die Unterstützung der regionalen Wirtschaft.
### Brauereibesichtigungen und Events
Sonnenbräu bietet für interessierte Besucher und Bierliebhaber Führungen durch die Brauerei an. Bei diesen Besichtigungen können die Gäste einen Blick hinter die Kulissen werfen und mehr über die Geschichte der Brauerei, den Brauprozess und die Philosophie des Hauses erfahren. Eine Bierverkostung gehört natürlich auch dazu, sodass die Besucher die verschiedenen Sonnenbräu-Biere direkt vor Ort probieren können.
Zudem engagiert sich Sonnenbräu stark in der Region und unterstützt lokale Veranstaltungen und Feste. Die Brauerei ist auf vielen regionalen Festen präsent und stellt dort ihre Biere vor. Auch Events wie das **Sonnenbräu-Fest** ziehen jährlich viele Besucher an und stärken die Bindung zwischen der Brauerei und der lokalen Gemeinschaft.
### Fazit
Die Brauerei Sonnenbräu in Rebstein ist ein Paradebeispiel für Schweizer Brautradition und Regionalität. Mit ihrem breiten Sortiment an klassischen und modernen Bieren spricht die Brauerei sowohl traditionelle Bierliebhaber als auch moderne Craft-Bier-Fans an. Sonnenbräu verbindet Qualität und Handwerkskunst mit einem starken regionalen Bezug und engagiert sich aktiv in der Gemeinschaft des Rheintals.
Ob ein erfrischendes Lager, ein aromatisches Märzen oder ein modernes IPA – Sonnenbräu bietet für jeden Geschmack das passende Bier und ist ein fester Bestandteil der Bierkultur in der Ostschweiz. Ein Besuch der Brauerei lohnt sich für alle, die authentische Schweizer Biere und die Tradition des Rheintals erleben möchten.
Mehr Informationen über diese Brauerei finden sie hier direkt unter diesem Link.
Möchten sie direkt online dieses Bier bestellen hier beim Bieronlineshop mit wenigen Klicks bekommen sie ihr Bier geliefert.